Die Planung der technischen Gebäudeausrüstung ist Teamarbeit. Dazu organisieren wir uns in Projektteams mit einer klaren und strukturierten Rollenverteilung. Die Projektteams bestehen aus Mitarbeitern des Kunden und den Ingenieuren der FC-Gruppe aus den unterschiedlichen Fachbereichen. Wir bieten nicht nur Expertenwissen in einzelnen Teilbereichen der technischen Anlagen und Gebäuden, sondern entwickeln auch technische und organisatorische Gesamtlösungen für die Aufgabenstellung unserer Kunden. Insbesondere bei anspruchsvollen Projekten und innovativen Energiekonzepten zahlt sich diese Herangehensweise aus. Unsere Kompetenzen erstrecken sich von der Energieerzeugung, über Infrastruktur bis zur Planung der technisch anspruchsvollen Gebäude- und Anlagenausrüstung. Alle diese Kompetenzen sind in unserem Unternehmen vertreten und ermöglichen so eine Planung, die über die Gewerkegrenzen hinweg abgestimmt und optimiert ist.
Die Qualität und Leistungsfähigkeit der Berechnungs- und Simulationstechniken ist ein weiterer Schlüssel erfolgreicher Planung. Konsequent arbeiten wir deshalb mit CAD / CAE getriebenen Planungstools der neuesten Generation in allen Projektphasen. Außerdem sind wir als FC-Gruppe ein aktives Mitglied des buildingSMART e.V.. Hintergrund ist, das Planen und Bauen durch den Einsatz effizienter Methoden durchgängiger Informationsverarbeitung zu verbessern. Im Mittelpunkt steht Building-Information-Modeling - BIM - als neue Planungsmethode auf der Basis digitaler Bauwerksmodelle. Wir arbeiten entschieden mit dem offenen und speziell für die BIM Anwendung konzipierten buildingSMART Standard IFC.
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Technische Gebäudeausrüstung
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.