Zum Hauptinhalt springen

Planung von Starkstromanlagen

Wir als FC-Gruppe planen die gesamte Elektrotechnik für Ihr Projekt und dem dazugehörigen Areal wirtschaftlich, innovativ und zukunftsorientiert. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei insbesondere die Planung von Starkstromanlagen, sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Innerhalb des Gebäudes zeigen wir Ihnen Möglichkeiten der Effizienzsteigerung durch den Einsatz energiesparender LED Beleuchtung oder entwickeln Konzepte für regenerative Energieerzeugungssysteme wie z.B. Photovoltaikanlagen für Ihr Projekt. Außerdem planen wir auch klassische Hoch- und Mittelspannungsanlagen.

Die besonderen Anforderungen von Krankenhäusern, Rechenzentren und Laboren, die auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zwingend angewiesen sind, sind uns bestens bekannt. Auch Objekte mit hohen Ansprüchen an die Sicherheitstechnik, bei denen wir beispielsweise Brand- und Einbruchmeldeanlagen planen, gehören zu unserem Portfolio. Wir bieten Planungs- und Beratungsleistungen von der ersten Idee bis zur fertigen Inbetriebnahme und falls gewünscht, eine Betriebsunterstützung oder Bestandsaufnahme für nachfolgende Systeme und Anlagen an:

  • Hoch- und Mittelspannungsanlagen
  • Eigenstromversorgungsanlagen
  • Niederspannungsschaltanlagen
  • Niederspannungsinstallationsanlagen
  • Beleuchtungsanlagen
  • Blitzschutz- und Erdungsanlagen.

Weitere Fach- und Sonderthemen im Bereich Starkstromanlagen:

  • Netzuntersuchungen & -berechnungen
  • Schutz- & Netzleittechnik
  • Notstromaggregate
  • Photovoltaikanlagen
  • EMV-Beratungen
  • Sicherheitstechnik
  • Sonnenschutzanlagen
  • Verlegesysteme
  • Auslegung Ladeparks
  • AC-Ladetechnik
  • Hochvolt-DC-Ladetechnik
  • Kunstlichtplanung
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Biologisch wirksame Beleuchtung
  • Technischer Brandschutz.

Allianz Campus in Stuttgart-Vaihingen
Arbeitswelten für 4500 Mitarbeiter

Die Gebäudenutzung beinhaltet überwiegend Büroflächen, die sich durch neue offene und hoch flexible Arbeitswelten darstellen. Ebenfalls sind im Campus große Konferenzbereiche und ein Mitarbeiterrestaurant verortet. Darüber hinaus ist eine Dreifeld-Mehrzweck- Sporthalle geplant. Die Plaza als zentraler Punkt des Campus dient als Begegnungsstätte und Verteiler in die einzelnen Nutzungseinheiten. Neben der Größe des Projektes und den Anforderungen des DGNB-Platinstandards war die Planung eines Kinetischen Energiespeichers zur unterbrechungsfreien Stromversorgung technisches Highlight in diesem Projekt.

Wir sind für Sie da!

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt