Planung von Lufttechnischen Anlagen
Bei der Planung und Objektüberwachung von lüftungs-, klima- und kältetechnischen Anlagen in komplexen Anwendungsfällen, stellen wir unsere Leistungsfähigkeit und unser Know-how unter Beweis. Wir bieten Planungs- und Beratungsleistungen von der ersten Idee bis zur fertigen Inbetriebnahme und falls gewünscht, eine Betriebsunterstützung oder Bestandsaufnahme für nachfolgende Systeme und Anlagen an:
- Lüftungsanlagen
- Teilklimaanlagen
- Klimaanlagen
- Kälteanlagen.
Weitere Fach- und Sonderthemen im Bereich Lufttechnischer Anlagen:
- Be- und Entlüftungsanlagen
- Teil- und Vollklimaanlagen
- Kontrollierte Wohnraumlüftung
- Kühltürme und Luftschleieranlagen
- Konservatorisches Raumklima
- Höhensimulationssysteme
- Reinräume
- GMP-Qualifizierungen
- Fern- und Nahkältesysteme
- Absorptionskälteanlagen
- Kälteerzeugungs- und verteilsysteme
- Freikühlungskonzepte
- Prozesskälte
- Adiabate Kühlsysteme.

Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL)
Um die Kapazität des EMBL zu erweitern, soll mit dem Neubau „EMBL Imaging Centre“ ein neues modernes Forschungsgebäude für die Licht- und Elektronenmikroskopie-Forschung entstehen. Kern des IC-Gebäudes wird dabei die Krios Halle bilden, welche in vier Einzelräume unterteilt ist. Jeder Raum wird mit einem Titan Krios G3 Mikroskop ausgestattet werden. Den Raumklimaanforderungen, wie beispielsweise der Temperaturstabilität und Luftfeuchte, muss in diesem Projekt besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Durch verschiedene Entfeuchtungsstufen wird die Luftfeuchtigkeit auf bis unter 10 % relativer Luftfeuchte reduziert, damit Versuche erfolgreich durchgeführt werden können.
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Technische Gebäudeausrüstung
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.